Am Sonntag, 23. März, ist das Dortmunder Veranstaltungszentrum Spielort mehrerer Top-Events: - Um 20:45 Uhr wird im Signal Iduna Park das Viertelfinalrückspiel der UEFA Nations League zwischen Deutschland und Italien ausgetragen.
- In der benachbarten Messe Dortmund ziehen die beliebten Messen CREATIVA und CAKE & BAKE zehntausende Menschen an.
- In der Westfalenhalle finden um 12 und um 16 Uhr die Shows „Disney On Ice“ statt, außerdem um 19 Uhr das Musical „Elvis“ (Westfalenhalle/Halle 2).
Für die Fußball-Fans werden am Abend wohl keine freien Parkplätze am Veranstaltungszentrum zur Verfügung stehen. Wer sich die stressige und womöglich vergebliche Parkplatzsuche sparen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten: - Park & Ride-Plätze für die kombinierte Anreise mit Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln stehen unter anderem in folgenden Bereichen zur Verfügung: im Norden an den Haltestellen Fredenbaum, Hafen und Schulte-Rödding, im Westen an den Haltestellen Lütgendortmund und Germania, im Süden an den Haltestellen Clarenberg, Hacheney und Sölde und im Osten an der Haltestelle Knappschaftskrankenhaus. Vom P&R-Parkplatz an der Uni, Otto-Hahn-Straße, pendelt regelmäßig ein ShuttleBus zum Stadion.
Mehr Infos zu P+R im Internet unter Kostenlose Park-and-Ride-Parkplätze in Dortmund (umsteigern.de) - Parkgaragen in der City: Dopark wird seine Tiefgarage am Theater von 14 bis 1 Uhr öffnen, die Tiefgarage Rathaus von 17 bis 1 Uhr und die Tiefgarage Hansaplatz durchgehend. Eine Übersicht über alle Parkhäuser und -garagen gibt es hier: Stadtinformation
Von der City aus können Besucher*innen zum Veranstaltungszentrum laufen oder die Stadtbahn nehmen.
Wichtige Hinweise für Besucher*innen der Messe und Westfalenhallen
Alle Parkplätze sind am Vormittag regulär geöffnet. Ab Mittag ist die Strobelallee jedoch gesperrt. Zudem steht der Parkplatz A8 für Besucher*innen der Abendshow nicht mehr zur Verfügung. Alternativ können die Parkplätze A3 und A4 über die B1 angefahren werden. Aufgrund der hohen Veranstaltungsdichte sind diese jedoch voraussichtlich frühzeitig belegt. Daher wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ausdrücklich empfohlen. Kostenlose Fahrradwache des ADFC am Stadion Wie immer bei Heimspielen steht eine kostenlose Fahrradwache des ADFC zur Verfügung. 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn bis 45 Minuten nach Ende der Veranstaltung stehen direkt vor dem Stadion (Dreieck Rabenloh/Strobelallee) mehr als 400 Plätze, an den Rosenterrassen an der Strobelallee mehr als 200 und am Bolmker Weg /Ecke Eingang Freibad gut 200 bewachte Plätze zur Verfügung. Wer auf das eigene Auto nicht verzichten kann, sollte sich auf jeden Fall frühzeitig auf den Weg machen und die Hinweise des Parkleitsystems im Bereich des Veranstaltungszentrums beachten. Anreisende sollten außerdem beachten, dass die Strobelallee für eine sichere An- und Abreise wie bei jedem Heimspiel jeweils mehrere Stunden vor Anpfiff und nach Abpfiff komplett gesperrt wird. Diese Meldung im Browser anzeigen |